Chronik

Bereits um 1919/20 wurde in Oberndorf am Lech unter der Leitung des Burschenvereins Theater gespielt. In den frühen 60-er Jahren übernahm diese kulturelle Tätigkeit im dörflichen Leben die kath. Landjugend mit ihrem Leiter Karl Mayr, der heute als Pfarrer einer oberbayerischen Gemeinde fungiert. Am 21.10.1978 riefen 32 Gründungsmitglieder den "Theaterverein Volksbühne Oberndorf e.V." ins Leben.

Unter der Führung des 1. Vorsitzenden Johannes Ruf erfolgte auch der Beitritt zum "Bund Deutscher Amateurtheater" und zum "Verband deutscher Amateurtheater". Zwischenzeitlich besteht der Verein aus ca. 170 Mitgliedern, wovon sich ca. 70 Personen ständig in irgendeiner Form vor, auf oder hinter der Bühne um Kulissen, Requisiten, Technik, Bühnenbilder, Organisation und letztendlich ums Theaterspielen bemühen.

Um Ehrenvorstand Johannes Ruf und die Ehrenmitglieder Franz Gugg und Johann Braun hat sich ein geselliger Verein gebildet. Auch über die Grenzen des Landkreises Donau Ries hinaus werden die Besucher der alljährlich stattfindenden Theateraufführungen angelockt.

Unsere Vorstandschaft stellt sich vor...

1. Vorsitzende

Vicky Fritzler

2. Vorsitzender

Hannes Wontka

3. Vorsitzender/ Spielleitung

Armin Wontka

Bühnenwart

Eugen Fritzler

Schriftführerin

Sarah Wontka

Requisitenwartin

Sandra Moll

Kassier

Roger Bach

Kellerwirt

Anneliese Mayer

z.b.V

Doris Lang

Beisitzer

Heinz Sequens, Angelika Sequens, Anita Speer, Gabi Gugg

Jetzt Mitglied werden

Wenn du an einer Mitgliedschaft interessiert bist, dann lade dir die beiden Formulare herunter und lass sie der Vorstandschaft unterschrieben zukommen. Bei Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.

Nach oben